Neue Schmuckstücke

Holzschmuck / Holzketten / Holzarmbänder

Holzschmuck für dich und deine Seele


Holzschmuck, der deine Seele zum Strahlen bringt – zart, lebendig und voller Wärme. Entdecke auf Märkten und Messen liebevoll handgefertigte Ohrringe, Ohrstecker, Armbänder, Halsketten, die dich begleiten wie ein kleines Stück Natur am Herzen.

Der nächste Markt: Herbstmarkt am 18. Oktober von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Hermann-Ringwald-Halle in Karlsruhe (Wolfartsweier).

Schau mal vorbei und suche dir ein Geschenk für dich und deine Liebsten aus.

  • Woodelia Holzschmuck

    Woodelia Holzschmuck ist hochwertig und elegant. Jedes einzelne Holzstück wird per Hand geschliffen und behandelt. Holz strahlt Wärme aus und verleiht dank einer einzigartigen Maserung mehr Individualität. Jedes Schmuckstück ist ein Unikat! Handgefertigter Holzschmuck ist ein tolles Geschenk für jede Frau!

    Mehr über uns 
  • Holzschmuck und Natur

    In der heutigen Welt, in der wir von vielen künstlichen Materialien umgeben sind, wird alles Natürliche besonders geschätzt. Eleganter Holzschmuck sieht nicht nur schön aus, sondern vermitteln auch ein Gefühl der Naturverbundenheit. Um die Natürlichkeit des Materials zu unterstreichen, wird es nur minimal bearbeitet, so dass seine natürliche Farbe und Textur erhalten bleiben.

  • Holzschmuck wieder im Trend

    Schmuck aus Holz ist aufgrund seiner natürlichen Schönheit und seines einzigartigen Aussehens in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Hergestellt aus einer Vielzahl von Hölzern, bietet er eine einzigartige Ästhetik, die sowohl rustikal als auch modern ist. Holzschmuck ist eine gute Wahl für alle, die ihrer Garderobe einen Hauch von natürlicher Schönheit verleihen möchten.

  • Holzpflege

    Vermeide, deinen Holzschmuck Feuchtigkeit auszusetzen. Um das Holz zu schützen, sollte es ab und zu geölt werden. Bei richtiger Pflege hast du immer schöne Ohrringe und Armbänder, welche ins Auge fallen!

    Pflege des Holzschmuckes 
  • Leichtigkeit des Holzes

    Holzschmuck trägt sich federleicht – fast so, als würdest du nichts auf der Haut spüren. Gerade Ohrringe oder größere Schmuckstücke wirken dadurch angenehm unbeschwert und schenken dir jeden Tag ein müheloses Tragegefühl.

  • Holz

    Für unseren Holzschmuck verwenden wir oft solche Holzarten wie karelische Maserbirke, Walnussholz, Kirschholz. Besonders interessant ist die Kombination von Holzarten, die einen Farbkontrast im Schmuck bilden.

    Mehr über Holzarten 
1 von 6