Holzarten Woodelia Holzschmuck

Holzarten

Die von mir am meisten verwendeten Holzarten sind karelische Maserbirke, schwarze Hainbuche, Amarant und Walnuss. Das Holz wird sorgfältig ausgesucht und von Hand gefertigt.

Die Hölzer werden mit naturreinem lösemittelfreiem Öl behandelt. Das Ölen verändert kaum die Oberfläche des Holzes, hebt die Maserung hervor und sorgt für einen guten Tiefenschutz.

  • Walnuss

    Das edle Holz des Walnussbaumes hat eine dunkelbraune Färbung und feine Textur. Das Holz ist hart und weist eine hohe Festigkeit auf. Walnussholz zählt zu den exklusivsten einheimischen Hölzern.

  • Karelische Maserbirke

    Das Holz der Karelischen Maserbirke wird wegen der hohen dekorativen Eigenschaften geschätzt, deren charakteristische Maserung sich durch dunkle, halbmondförmige Einlagerungen und besonders wilde, unregelmäßige Strukturen auszeichnet. Dadurch entsteht der Eindruck einer Marmoroberfläche. Die Maserbirke wächst besispielsweise in Nordeuropa, Finnland, Karelien.

  • Ebenholz

    Ebenholz ist ein sehr dichtes und schweres Holz mit tiefschwarzer Farbe. Es ist extrem hart, widerstandsfähig und langlebig. Zudem lässt es sich fein bearbeiten und erhält eine glatte, polierfähige Oberfläche.

1 von 3